Das Rats
Zuständigkeiten
Unser Schulprogramm
Schulleitungsteam
Lehrkräfte
Schülerschaft
Mentoren
Eltern
Förderverein
Ehemaligenverein
Lernen am Rats
Informationen für Grundschuleltern
Erprobungsstufe (5/6)
Der Übergang von der Grundschule zum Rats
Klasse lernen – klasse sein
Unsere Profilkurse
Individueller Ganztag
Französich oder Latein ?
Warum Französisch?
Warum Latein?
Mittelstufe (7-9)
Differenzierung II
Sekundarstufe II (EF-Q2)
Übergang zum Gymnasium
LuPo-Planungstool
Rats individuell – Intelligent Fördern am Rats
SELF
Schüler arbeiten mit Schülern
Inklusion
Sprachzertifikate
Cambridge Examinations
DELF scolaire
Medienscouts
Außerschulische Partner
I + I = Z
Rockwool
Sparkasse
Berufs- und Studienorientierung
Fit For Job
Girls‘ and Boys‘ Day
Karriere.NRW
Potenzialanalyse (8)
Potenzialanalyse (Q1)
Schulpraktikum
Vocatium Ruhrgebiet
Leben am Rats
Aktuelles
Austausch
Frankreich
Fahrtenprogramm
Nottuln (Klasse 5)
Norderney (Klasse 8)
Tage persönlicher Orientierung (Klasse 9)
Segelkurs (Stufe EF)
Skikurs (Stufe EF)
LK-Studienfahrten (Q-Phase)
Video AG
Bitte lächeln!
Pressespiegel
Service am Rats
Vertretungsplan
Downloads
Kalender
Kontaktformular
Sprechstunden
Unterrichtszeiten
Krankmeldung online
Menu
Das Rats
Zuständigkeiten
Unser Schulprogramm
Schulleitungsteam
Lehrkräfte
Schülerschaft
Mentoren
Eltern
Förderverein
Ehemaligenverein
Lernen am Rats
Informationen für Grundschuleltern
Erprobungsstufe (5/6)
Der Übergang von der Grundschule zum Rats
Klasse lernen – klasse sein
Unsere Profilkurse
Individueller Ganztag
Französich oder Latein ?
Warum Französisch?
Warum Latein?
Mittelstufe (7-9)
Differenzierung II
Sekundarstufe II (EF-Q2)
Übergang zum Gymnasium
LuPo-Planungstool
Rats individuell – Intelligent Fördern am Rats
SELF
Schüler arbeiten mit Schülern
Inklusion
Sprachzertifikate
Cambridge Examinations
DELF scolaire
Medienscouts
Außerschulische Partner
I + I = Z
Rockwool
Sparkasse
Berufs- und Studienorientierung
Fit For Job
Girls‘ and Boys‘ Day
Karriere.NRW
Potenzialanalyse (8)
Potenzialanalyse (Q1)
Schulpraktikum
Vocatium Ruhrgebiet
Leben am Rats
Aktuelles
Austausch
Frankreich
Fahrtenprogramm
Nottuln (Klasse 5)
Norderney (Klasse 8)
Tage persönlicher Orientierung (Klasse 9)
Segelkurs (Stufe EF)
Skikurs (Stufe EF)
LK-Studienfahrten (Q-Phase)
Video AG
Bitte lächeln!
Pressespiegel
Service am Rats
Vertretungsplan
Downloads
Kalender
Kontaktformular
Sprechstunden
Unterrichtszeiten
Krankmeldung online
Eltern
Eltern
JanRedlich
2018-11-15T07:20:48+00:00
Die Eltern am Ratsgymnasium sind aktiv am Schulleben beteiligt. Ihre Mitarbeit unterstützt die Schule und wirkt sich sehr positiv auf den Schulalltag aus.
Die Vorsitzenden der Elternpflegschaft im Schuljahr 2018/2011:
Thomas Verjé (Vorsitzender), Katlin Halbach,
Petra Schwarz und Martin Pollakowski
Eltern entscheiden, planen, bringen sich ein:
Anschaffungen (Bücher, Lehrmaterial, Technik).
unterrichtliche und außerunterrichtliche Veranstaltungen.
Stundenraster
Pausenregelungen
Schulordnung
Schulbudget
Fahrtenregelung
Vorstellungsgespräche und Neueinstellungen von Lehrern
Schulprogramm
Elternsprechtage
"Tag der offenen Tür"
Kennlernnachmittag
Tag der Einschulung
Förderverein
AGs
Projekte
... und vieles mehr!
Die Schulpflegschaft ist über unser
Kontaktformular
erreichbar.