Warum sich früh festlegen? Mit unseren Profilkursen in Klasse 5 können die Schüler erst einmal zwei Jahre ohne Notendruck ausprobieren, ob ihr Schwerpunkt der richtige für sie ist. Danach besteht in Klasse 8 die Möglichkeit, das gewählte Profil zu vertiefen oder sich neu zu orientieren.
Dabei steht projektorientiertes und kooperatives Lernen im Vordergrund. Miteinander arbeiten, eigene Ideen entwicklen und ausprobieren, eigene Schwerpunkte setzen – das erfordert Mut im Miteinander, und dies zu stärken ist uns ein besonderes Anliegen in den Klassen 5 und 6.
Die zweistündigen Kurse sind im Vormittagsbereich integriert. Eine Rückmeldung über die gemachten Fortschritte erhalten alle Schüler jeweils am Ende eines Halbjahres auf dem Zeugnis.
Inhaltlich ergänzen die Kurse die verwandten Fächer; sie setzen Schwerpunkte, ohne den Fachunterricht zu wiederholen oder vorwegzunehmen.
Hier eine kurze Übersicht:
Rund ums Ohr | Lebenswelten | Technik sinnvoll einsetzen
Bau- und Werkstoffe | Phänomene verstehen und erklären | Einen Kriminalfall lösen
Gemeinsam sind wir Stark | Gesundheit kann auch lecker sein | Rückenfit
Stress – Nein Danke! | Mit Spaß zu mehr Bewegung | Gladbeck ist mobil
Wir berichten: eine Homepage gestalten, Reportagen erstellen | Wir fotografieren: Fotocomics und Geschichten in bewegten Bildern
Wir filmen: Storyboard, Drehtechniken, Filmschnitt | Wir programmieren: Ein Computerspiel entwickeln und gestalten
Funktion von Regie | Sprech-/ Schauspieltechniken | Stücke auswählen – aber wie?
Musik im Film | Kompositionsprojekt | Musik in Worten | Theater musikalisch unterstützen