Gemeinsam engagiert...
Das Ratsgymnasium bringt sich in vielfältiger Weise in das gesellschaftliche Leben der Stadt ein
Erinnerungskultur
Wir wissen um die nationalsozialistische Vergangenheit, die auch in unserem direkten Umfeld stattgefunden hat. Von den Nationalsozialisten verfolgte Gladbecker Bürgerinnen und Bürger sichtbar zu machen ist uns ein Anliegen, indem wir uns bei der Stolperstein-Aktion engagieren.
Musik
Ihre herausragenden musikalischen Fähigkeiten setzen viele Schülerinnen und Schüler ein, um Musik in die Stadt zu bringen. Wir öffnen uns für alle Gladbecker Bürgerinnen und Bürger bei Schulkonzerten und gehen mit unserem Schulchor vor die Tür.
Kunst
Kunst und Kultur tragen wir nicht nur digital über Instagram ins Stadtleben, sondern lassen alle auch seit vielen Jahren mit unserem Schulkalender an den untschiedlichsten Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler teilhaben.
Politik
Politisches Engagement und demokratisches Wirken findet innerhalb der Schule und darüber hinaus statt. Unsere Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für die Entwicklung der Stadt, indem sie sich im Jugendrat engagieren.
Hilfe für Ruanda

Seit 20 Jahren unterstützen wir mit unserer alljährlichen Spendenaktion in der Adventszeit die „Pater-Vjeko-Schule“ in Kivumu/ Ruanda, die Kindern und Jugendlichen in diesem afrikanischen Land die Chance auf Bildung und die Möglichkeit einer Ausbildung ermöglicht. In unserer Partnerschule in Kivumu werden inzwischen sogar Kindergartenkinder versorgt sowie Grund- und Berufsschüler unterrichtet, um ihnen in dieser armen Region eine sichere Zukunft zu ermöglichen.
Daher ist es sehr traurig, dass wir ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020, das vor allem die notleidenden Länder angesichts von „Corona“ vor unvorstellbare Herausforderungen stellt, unsere traditionelle Adventsaktion nicht in der beliebten Form durchführen konnten, bei der in der Pausenhalle von allen Klassen Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes verkauft wird.
Doch wir entwickelten ein alternative Idee:

Mein Geschenk für Ruanda
Wir haben auch unter Corona-Bedingungen möglichst viele wertvolle, kreative Wege gesucht, um etwas Geld an die „Pater-Vjeko-Schule“ übermitteln zu können – und jede Schülerin und jeder Schüler war dabei wichtig, denn jeder einzelne Euro zählt (1 € für eine Woche warmes Essen für ein Kind) bei jeder Spendenaktion!
Um unser Projekt mit zu unterstützen, sollten alle ein kleines Spendenkästchen basteln und individuell als „Geschenk“ gestalten, um in ihrem engeren Umfeld über unser Schulprojekt zu informieren und um Spendengelder zu bitten – als ihr ganz persönliches Geschenk für Ruanda!



Großzügige Unterstützung
Dank der tatkräftigen und großzügigen Unterstützung aller Eltern zuhause und aller Schülerinnen und Schüler vor Ort, konnten wir in den letzten 20 Jahren mehrere zehntausend Euro für die Pater-Vjeko-Schule sammeln.
Ansprechpartnerin
