Miteinander. Mut. Lernen.

Das Ratsgymnasium versteht sich als Lerngemeinschaft. Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam und werden dabei von Lehrerinnen und Lehrern unterstützt.

Um diesen Weg mutig zu beschreiten, legen wir bereits von Beginn an sehr großen Wert darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem Lernen gut gelingen kann.

Mutig stellen wir uns zusammen gerne den Herausforderungen, seien sie digital oder analog, die das zeitgemäße Lernen mit sich bringt. Wir profitieren dabei von der Tatsache, seit über 100 Jahren fest in der Stadt verwurzelt zu sein.

Das Bild zeigt die Fassade des Ratsgymnasiums.
Logo Ratsjubiläum

In diesem Jahr 2025 blickt das heutige Ratsgymnasium in Gladbeck auf eine 125-jährige Schulgeschichte. Seit der Gründung als Rektoratsschule im März 1900 (im zweiten Anlauf) ist die Schule eng mit der Geschichte der Stadt verbunden.

Im Jubiläumsjahr sehen wir als Schulgemeinschaft hier einen Grund zum Feiern und wir werden im ganzen Jahr verschiedene Veranstaltungen durchführen. Bei diesen werden wir z. B. mit einer Projektwoche und einem Schulfest das schulgemeinschaftliche Miteinander fördern und das heutige, aktive Schulleben z. B. mit Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen nach außen präsentieren. Ausgehend von der Gegenwart werden wir aber auch den Blick in die Vergangenheit wagen und uns gleichzeitig Fragen zu Bildung und Schulkonzepten der Zukunft stellen.

Mehr zur Schulgeschichte HIER